Stadt Plettenberg

Leitung Stadtarchiv (m/w/d)

Job

Beschreibung

Bei der Stadt Plettenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Leitung Stadtarchiv (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Es ist vorgesehen, dass die Leitung Stadtarchiv in dieser Funktion im Wege der interkommunalen Zusammenarbeit mit der Gemeinde Herscheid für einen Tag in der Woche zur Gemeinde Herscheid abgeordnet wird.

Schwerpunkte der Tätigkeiten sind:

  • Verantwortliche Führung, Planung und Weiterentwicklung der Stadtarchive
  • Mitarbeit bei der Neukonzeption des zukünftigen Standorts des Stadtarchivs Plettenberg
  • Aufbau und Weiterentwicklung von elektronischen Langzeitarchiven
  • Erwerb von nichtamtlichem Schriftgut zur Bestandsergänzung
  • Ordnen und Erschließen der Archivbestände
  • Bestandserhaltung und Bestandspflege
  • Beratung der städtischen Dienststellen bei der Schriftgutverwaltung
  • Mitarbeit bei der Digitalisierung archivwürdiger Bestände in der Verwaltung
  • Betreuung und Pflege der Online-Angebote des Stadtarchivs (u.a. Homepage, Portal www.archive.nrw.de)
  • Historische Bildungsarbeit in Kooperation mit Schulen, den örtlichen Geschichtsvereinen, anderen Ver-einen / Verbänden sowie anderen Bildungseinrichtungen (Stadtbüchereien, VHS)
  • Historische Öffentlichkeitsarbeit

Voraussetzung für die Besetzung dieser Stelle ist:

  • ein abgeschlossenes Studium der Archivwissenschaft oder ein vergleichbares Studium im Sinne des Aufgabengebiets oder
  • eine Ausbildung für den gehobenen Archivdienst.

Wünschenswert sind neben einer einschlägigen Berufserfahrung sichere Kenntnisse in der Anwendung von Archivsoftware und MS-Office-Produkten sowie Kenntnisse in der Landes-, Regional-und Lokalgeschichte.

Gesucht wird eine Person mit folgendem persönlichen Anforderungsprofil:

  • Fähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven, teamorientierten Zusammenarbeit
  • Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit
  • Organisationsfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten und sachorientiertes Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Bereitwilligkeit zur Teilnahme an zusätzlichen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

Und das bieten wir Ihnen:

  • Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Interne und externe Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte.

Die Stadt Plettenberg fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 10 TVöD.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Stadt Plettenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs – und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf. Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz unter www.plettenberg.de/datenschutz
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise einschl. Arbeitgeberzeugnissen oder Beurteilungen) werden erbeten bis zum 11.04.2025 über das online-Bewerbungs-Tool unter www.plettenberg.de/stellenangebote

Stellenangebot teilen

LinkedIn
XING
WhatsApp
Facebook
Twitter
Stadt Plettenberg
Grünestraße 12
58840
Plettenberg

Kontakt

Maik Hössl | 02391 923124
9070