Bei der Stadt Plettenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen:
Ingenieurin / Ingenieur Tiefbau (m/w/d)
Zu den Aufgaben im Sachgebiet Planen und Bauen gehören insbesondere:
- Planung von Kanalbaumaßnahmen
- Planung und Durchführung von Maßnahmen des Gewässerbaus
- Wahrnehmung der Aufgaben der Gewässerunterhaltung
- Abwicklung von Baumaßnahmen des Straßen-und Kanalbaus
- Betreuung von Maßnahmen der laufenden Straßen-und Kanalunterhaltung
- Planung und Durchführung von Baumaßnahmen im Bereich von Frei-und Sportanlagen
- Pflege und Fortschreibung der Bestandsdaten im Bereich Entwässerung und Gewässer
Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) im ingenieurtechnischen Bereich (Siedlungswasserwirtschaft, Bauwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Abwassertechnik, Umwelttechnik) oder ein vergleichbarer Studiengang. Alternativ ist auch eine Qualifikation im Berufsfeld Tiefbau einer Meisterschule oder Technikerschule mit gleichen Tätigkeiten möglich. Kenntnisse im Umgang mit entsprechenden IT-Verfahren / allgemeine IT-Kenntnisse sowie der Besitz der Fahrerlaubnis B sind ebenfalls erforderlich. Plus aber kein Muss, einschlägige Berufserfahrung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Plettenberg fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Gesucht wird eine Person mit folgendem persönlichen Anforderungsprofil:
- Fähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven, teamorientierten Zusammenarbeit
- Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit
- Organisationsfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten und sachorientiertes Durchsetzungsvermögen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Und das bieten wir Ihnen:
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Interne und externe Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte.
Das Entgelt richtet sich je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Herr Jülich (Tel.: 02391 923-234) und Herr Köster (Tel.: 02391 923-232), personalrechtliche Fragen beantwortet Herr Hössl (Tel.: 02391 923-124).
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise einschl. Arbeitgeberzeugnissen oder Beurteilungen) werden bis zum 14.10.2023 erbeten über das online-Bewerbungs-Tool unter www.plettenberg.de/stellenangebote.