Hansestadt Breckerfeld

Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)

Job

Beschreibung

Die Hansestadt Breckerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n hauptamtliche/n

Feuerwehrgerätewart/in (w/m/d)

Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld besteht aus drei Einsatzabteilungen an drei Standorten. Zum Fuhrpark gehören derzeit 13 Feuerwehrfahrzeuge mit umfangreicher Technik und Beladung sowie einem Anhängerfahrzeug.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Organisation der Wartung, Pflege und Unterhaltung der Geräte, Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung inkl. der Überwachung von Prüfintervallen
  • Gebäudeinstandhaltung sowie Pflege und Sauberhaltung der Außenanlagen an den drei Feuerwehrstandorten
  • Einsatzdienste in der Zeit von Mo – Do, 7:00 – 16:00 Uhr, Fr 7:00 – 13:00 Uhr
  • Unterstützung der Verwaltung bei anstehenden Neu- und Ersatzbeschaffungen von Einsatzgeräten und Fahrzeugen sowie Betreuung der Kleiderkammer
  • Technische Einweisung der Einsatzkräfte in vorhandene bzw. neu beschaffte Geräte
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Brandschutzerziehung und -aufklärung
  • Unterstützung und Zuarbeit für die Leitung der Feuerwehr
  • Durchführung von Boten- und Werkstattfahrten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich
  • Abgeschlossene feuerwehrtechnische Grundausbildung nach FwDV
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdienst- sowie Atemschutztauglichkeit nach G 26.3
  • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Mitgliedschaft bzw. Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld
  • Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft, Klasse C idealerweise CE zu erwerben
  • Bereitschaft, weitere Aus- und Fortbildungen -insbsondere Gerätewartlehrgang- zu besuchen
  • Maschinistenausbildung für Lösch- und Drehleiterfahrzeuge sowie Truppführerausbildung wäre wünschenswert
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden
  • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zur fachlichen Mitgestaltung
  • eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen jährlich
  • ein Jobrad im Wege der Entgeltumwandlung

Die Hansestadt Breckerfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren Identitäten.

Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dafür muss eine vorliegende Schwerbehinderteneigenschaft in den Bewerbungsunterlagen deutlich erkennbar sein.

Unter Beachtung des Artikels 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. D.h., dass Ihre Bewerbungsunterlagen den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeitenden zur Einsicht überlassen werden.

Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da keine Unterlagen zurückgesandt werden. Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.

Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bevorzugt elektronisch, möglichst in einer zusammengefassten pdf-Datei, an: info@breckerfeld.de oder in Papierform bis zum 21.04.2025 an den Bürgermeister der Hansestadt Breckerfeld, Hauptamt, Postfach 180, 58333 Breckerfeld.

Stellenangebot teilen

LinkedIn
XING
WhatsApp
Facebook
Twitter
Hansestadt Breckerfeld
Frankfurter Straße 38
58339
Breckerfeld

Kontakt

Gabi Allefeld | 02338-80933 | info@breckerfeld.de
9068