Stadt Plettenberg

Brandmeisterinnen / Brandmeister (w/m/d) oder Oberbrandmeisterinnen / Oberbrandmeister (w/m/d)

Ausbildung, Job

Beschreibung

Die Feuer- und Rettungswache der Stadt Plettenberg sucht zur Besetzung von mehreren Stellen:

Brandmeisterinnen / Brandmeister (w/m/d) oder Oberbrandmeisterinnen / Oberbrandmeister (w/m/d)

Wir bieten Ihnen in unserem Team:

  • Eine Arbeitszeit die im 24-Stunden-Wechseldienst in fest zugewiesener Wachabteilung mit kollegialem Arbeitsklima abgeleistet wird.
  • Einen Jahresdienstplan, welcher im Voraus Planungssicherheit für Haushalte mit Kindern schafft.
  • Gute und zeitgemäße Geräte- und Fahrzeugausstattung (Rettungswagen mit z.B. elektronischen Fahrtragen und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit z.B. akkubetriebenen Rettungsgeräten).
  • Abwechslungsreiche Verwendung im Brandschutz und im Rettungsdienst (Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug) im ausgewogenen Verhältnis mit Schwerpunkt Brandschutz.
  • Brandmeisterinnen/Brandmeister werden zum Ende der Probezeit und Vorliegen der gesetzlichen Bedingungen zur/zum Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister (A 8 LBesO A NRW) befördert.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 Fachrichtung Feuerwehr (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C bzw. CE
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst sowie körperliche Fitness

Die Stadt Plettenberg fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Die Stadt Plettenberg ist eine modern ausgestattete Kommunalverwaltung, die auch zahlreiche Ange-bote der betrieblichen Gesundheitsförderung bereithält. Die Stadt Plettenberg ist Bewerberinnen und Bewerbern, die nicht in Plettenberg wohnen, gerne bei der Wohnungssuche behilflich. Ein Wohnsitz hier vor Ort ist allerdings nicht erforderlich. Ebenfalls wird der Gesundheitsschutz bei der Auswahl der persönlichen Ausstattung als wichtiger Punkt angesehen. Weiter erwartet Sie die Zusammenarbeit in einem jungen motivierten Team.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Herr Hinkelmann (Tel.: 02391 923-421), personalrechtliche Fragen beantwortet Herr Hössl (Tel.: 02391 923-127).
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Stadt Plettenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs – und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf. Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz unter www.plettenberg.de/datenschutz

Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeits-nachweise einschl. Arbeitgeberzeugnissen oder Beurteilungen) werden erbeten über das online-Be-werbungs-Tool unter www.plettenberg.de/stellenangebote

Stellenangebot teilen

LinkedIn
XING
WhatsApp
Facebook
Twitter
Stadt Plettenberg
Grünestraße 12
58840
Plettenberg

Kontakt

Herr Hinkelmann | 02391 923-421
9141