ESCHA GmbH & Co. KG

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) – 2023

Ausbildung

Beschreibung

BerufstypAnerkannter Ausbildungsberuf
AusbildungsartDuale Berufsausbildung geregelt nach Berufsbildungsgesetzt (BBiG)
LernorteBetrieb und Berufsschule
Ausbildungsdauer3 Jahre
Gewünschter SchulabschlussMind. HSA Klasse 10
FührerscheinKlasse B von Vorteil
Zuständige BerufsschuleKaufmannsschule I Hagen
AbteilungsbereicheLogistik Wareneingang Versand
AusbildungsvergütungAnfänglich ca. 980 €

Was mache ich in diesem Beruf?

Als Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Sie Güter an, prüfen deren Menge und Beschaffenheit und lagern sie sachgerecht. Sie prüfen Begleitpapiere nach betrieblichen Vorgaben sowie auf Richtigkeit und Vollständigkeit unter Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften. Darüber hinaus stellen Fachkräfte für Lagerlogistik Lieferungen und Tourenpläne zusammen und sind für das Verladen und Versenden von Gütern zuständig. Zusätzlich wirken Sie bei der Optimierung der innerbetrieblichen Informations- und Materialflüsse von der Beschaffung bis zum Absatz mit.

Wo arbeite ich?

Bei ESCHA arbeiten Fachkräfte für Lagerlogistik hauptsächlich in Werkhallen in der Logistikabteilung. Dazu gehören der Wareneingang, das Lager sowie der Versand.

Worauf kommt es an?

Als Fachkraft für Lagerlogistik sollten Sie Interesse an praktischen, aber auch an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten haben,  z.B. wenn es um das Kontrollieren von angelieferten Waren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit oder das Ermitteln der Zugriffshäufigkeit auf Lagerplätze geht. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie gute Mathematikkenntnisse sind wichtig für das sachgerechte Verstauen der Güter im Lager, das Beladen von LKWs sowie das Ermitteln von Versandkosten, Frachtgewicht und -volumen.

Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind weitere wichtige Eigenschaften einer Fachkraft für Lagerlogistik, wenn es beispielsweise darum geht, Lieferungen korrekt zusammenzustellen, sachgerecht mit den Gütern umzugehen und Vorschriften im Umgangs mit Gefahrstoffen oder umwelt- und zollrelevanten Themen einzuhalten. Eine selbstständige, vorausschauende Arbeitsweise, eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtige Grundvoraussetzungen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Personalabteilung > online auf escha.net/karriere

Stellenangebot teilen

LinkedIn
XING
WhatsApp
Facebook
Twitter
ESCHA GmbH & Co. KG
Elberfelder Str. 32
58553
Halver

Kontakt

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Personalabteilung > online auf escha.net/karriere