ESCHA GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) – 2023

Ausbildung

Beschreibung

BerufstypAnerkannter Ausbildungsberuf
AusbildungsartDuale Berufsausbildung geregelt nach Berufsbildungsgesetzt (BBiG)
LernorteBetrieb, Berufsschule
Ausbildungsdauer3 Jahre
Gewünschter SchulabschlussRealschulabschluss, Höhere Handelsschule
Zuständige BerufsschuleEugen-Schmalenbach-Berufskolleg
AbteilungsbereichePersonalabteilung, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Vertrieb, Qualitätssicherung, Produktion, Marketing
AusbildungsvergütungAnfänglich ca. 980 €

Was mache ich in diesem Beruf?

Als Industriekaufmann/frau steuern Sie betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen. Im Einkauf vergleichen Sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktion planen, steuern und überwachen Sie die Produktherstellung und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Im Vertrieb erarbeiten Sie Kalkulationen und Preislisten und Verkaufsverhandlungen mit Kunden.

In der Finanzbuchhaltung bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln Sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.

Wo arbeite ich?

Bei ESCHA arbeiten Industriekaufleute hauptsächlich im Büro. Am Computer buchen Sie unter anderem Geschäftsvorgänge, erstellen Angebote oder lösen Bestellungen aus. In der Produktion pflegen Sie Ressourcenlisten und Stammdaten, die für die Fertigung und Kalkulation notwendig sind. Zudem erstellen Sie Machbarkeitsprüfungen und legen Aufträge für Musterfertigungen an.

Worauf kommt es an?

Flexibilität ist wichtig, da Sie in diesem Beruf teils schnell zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten wechseln müssen. Um mit Kunden, Lieferanten oder Kollegen zusammenarbeiten zu können, benötigen Sie Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick.

Mathekenntnisse sind wichtig, um Kosten ermitteln oder Angebote erstellen zu können. Für internationale Kontakte sind Englischkenntnisse wichtig und für die allgemeine Kommunikation werden ein gutes Ausdrucksvermögen und Sprachgefühl in Deutsch benötigt. Zudem sollten Sie Interesse an wirtschaftlichen Gesamtzusammenhängen und technischen Produkten haben.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Personalabteilung > online auf escha.net/karriere

Stellenangebot teilen

LinkedIn
XING
WhatsApp
Facebook
Twitter
ESCHA GmbH & Co. KG
Elberfelder Straße 32
58553
Halver

Kontakt

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Personalabteilung > online auf escha.net/karriere